zielgerichtet, unabhängig, verständlich

IT-Beratung für den Mittelstand

Du möchtest deine IT-Struktur modernisieren, Prozesse digitalisieren oder deine IT-Sicherheit verbessern – weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Unsere IT-Beratung bei myDATA bringt Klarheit, Struktur und zukunftsfähige Lösungen in deine IT-Strategie.

Warum professionelle IT-Beratung?

Viele Unternehmen investieren viel – aber oft nicht richtig. Fehlende Transparenz, veraltete Strukturen oder ungenutzte Potenziale bremsen den digitalen Fortschritt. Genau hier setzt unsere IT-Beratung an:

  • Wir analysieren deinen IST-Zustand – klar und ehrlich.
  • Wir zeigen dir auf, wo Optimierungsbedarf besteht – ohne Fachchinesisch.
  • Wir entwickeln konkrete Lösungen, die zu deinem Unternehmen passen.

Und das Beste: Du entscheidest, wie weit wir dich begleiten – von der einmaligen Strategieberatung bis zur langfristigen IT-Partnerschaft.

Unsere Beratungsfelder im Überblick

Unsere IT-Beratung ist modular aufgebaut – du erhältst genau die Unterstützung, die du brauchst:

  1. IT-Sicherheitsberatung:
    Prüfung deiner Systeme auf Schwachstellen, Entwicklung eines Sicherheitskonzepts, Datenschutz-Beratung (inkl. DSGVO).
  2. Cloud-Strategie:
    Welche Cloud-Lösungen lohnen sich? Welche sind sicher, skalierbar und bezahlbar? Wir beraten dich neutral – und denken dabei immer mit.
  3. Modern Workplace & IT-Infrastruktur:
    Egal ob Homeoffice, Microsoft 365 oder Server-Lösungen: Wir helfen dir, die passende Technik effizient einzusetzen.
  4. Digitalisierung & Prozessberatung:
    Optimierung deiner Abläufe mit smarten IT-Lösungen – für mehr Effizienz im Tagesgeschäft.
  5. Herstellerunabhängige Technologiewahl:
    Du erhältst Empfehlungen, die zu deinem Bedarf und Budget passen – nicht zu einem bestimmten Hersteller oder Produkt.

Für wen ist unsere IT-Beratung gedacht?

Unsere Beratung richtet sich an mittelständische Unternehmen mit zehn bis etwa fünfhundert Arbeitsplätzen, die:

  • IT professioneller und sicherer aufstellen möchten
  • mit ihrem aktuellen Dienstleister unzufrieden sind
  • den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung gehen wollen
  • auf neue Herausforderungen vorbereitet sein wollen (Wachstum, Audits, Cybersecurity)

So läuft die Beratung bei uns ab

  • Kennenlernen & Erstgespräch
    Wir hören zu, fragen nach und verschaffen uns einen Überblick über deine IT.
  • Systemanalyse & Bedarfsermittlung
    Wir prüfen deine IT-Landschaft – ganzheitlich, transparent und auf Augenhöhe.
  • Maßgeschneidertes IT-Konzept
    Du erhältst konkrete Empfehlungen und klare Prioritäten – verständlich und nachvollziehbar aufbereitet.
  • Begleitung bei der Umsetzung (optional)
    Gern setzen wir die besprochenen Maßnahmen gemeinsam mit dir um – oder unterstützen dein internes Team dabei.

IT-Beratung mit myDATA – warum wir?

Unabhängig & ehrlich – keine Herstellerbindung, keine Produktvorgaben
Langjährige Erfahrung mit mittelständischen IT-Strukturen
Verständliche Beratung ohne Fachchinesisch
Zukunftsfähige Lösungen statt kurzfristiger Pflaster

IT-Beratung unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT-Strategie zukunftssicher aufzustellen, technologische Potenziale zu erkennen und passende Lösungen für Prozesse, Sicherheit und Infrastruktur zu entwickeln.

Eine fundierte Beratung hilft dabei, IT-Risiken zu minimieren, Investitionen gezielt zu planen und moderne Technologien gewinnbringend einzusetzen – ohne Überforderung der internen Ressourcen.

Von IT-Sicherheit und Cloud-Lösungen über Netzwerk- und Serverinfrastruktur bis hin zu Modern-Workplace-Konzepten, Lizenzberatung oder Digitalisierung interner Abläufe.

An verständlicher Kommunikation, einem neutralen Blick auf die IST-Situation, individuellen Lösungsvorschlägen – und daran, dass keine überflüssige Technik verkauft, sondern passende Strategien entwickelt werden.

Sie beginnt meist mit einer Bedarfsanalyse, einem IT-Check oder Audit. Darauf folgt ein Konzept mit konkreten Handlungsempfehlungen und – wenn gewünscht – die begleitende Umsetzung.

Bei größeren Veränderungen (z. B. Umstrukturierung, Wachstum, IT-Sicherheitsvorfällen) oder im Rhythmus von ein bis zwei Jahren, um die IT-Strategie regelmäßig an neue Anforderungen anzupassen.

Unbedingt – gerade kleinere Firmen profitieren von strategischer Beratung, um kostspielige Fehlentscheidungen zu vermeiden und passende Lösungen für ihr Budget zu finden.

Die Kosten richten sich nach Umfang und Tiefe der Beratung. Viele IT-Dienstleister bieten erste Analysen (z. B. IT-Sicherheitschecks) auch kostenlos oder zu Festpreisen an.

Die Beratung konzentriert sich auf Strategie, Planung und Optimierung – die Betreuung auf den laufenden Betrieb, Support und Wartung der Systeme.

Am besten über IT-Partner, die sich auf mittelständische Unternehmen spezialisiert haben – zum Beispiel aus dem IT-SERVICE.NETWORK.

Sprechen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin: