Cloud Computing und Virtualisierung sind aktuelle Schlagworte, die derzeit in vielfältiger Weise die Diskussion um IT in Unternehmen bestimmen. Doch wie viel „Cloud“ braucht ein kleines oder mittelständisches Unternehmen? Welche Vorteile sind damit verbunden, welche Wege öffnen sich damit für die Zukunft? Welche Risiken müssen minimiert werden? Welche Investitionen sind damit verbunden, und was bedeutet das für die Anwender und das eigene Fachpersonal?
Diese und viele weitere Fragen stellen viele Klein- und Mittelständler, und auch wir haben sie uns selbst gestellt – und Antworten darauf gefunden.
Der „Weg in die Wolke“ stellt sich für jedes Unternehmen individuell dar. Und genauso individuell wie Sie es sind, beraten und begleiten wir Sie auf diesem Weg, mit Beratungsleistungen ebenso wie mit Serverkonsolidierung im hauseigenen Rechenzentrum bis hin zum Hosting von Applikationen in gesicherten Umgebungen.